- Zugriffe: 3559
Schwibbogenlauf 2016
in
Johanngeorgenstadt
Veranstalter : WSV 08 Johanngeorgenstadt
Stadtverwaltung Johanngeorgenstadt
Wettbewerb : Langlauf - klassische Technik
Termin : Freitag, 30. Dezember 2016
Bitte beachten Sie auch die Mitteilungen am 28 / 29.12 in der Tagespresse, über die Durchführung der Veranstaltung.
Wettkampfstrecken : Standardstrecken in der Nähe des Loipenhauses
Meldeanschrift : Jens Flemming
Mobil-Tel. : 01721084499
E-Mail:
Meldeschluss : Donnerstag, 29.12.2016, 16.00 Uhr
Nachmeldungen werden am 30.12.2016 nur bis 9.00 Uhr entgegen genommen.
2,- €uro Nachmeldegebühr
Startgeld : Damen / Herren / Junioren 6,00 €
Jugend:4,00 €
Schüler: 3,00 €
Vorschulkinder :ohne
Startzeit : erster Start Vorschulkinder / Schüler JG 2013-2011 9:45 Uhr 0,5 km Massenstart
anschließend 10:00 Uhr 1 km Massenstart
Siegerehrung : Platz 1 - 3 Urkunden
Hinweis zum Sprunglauf am 29.12.2016
Startliste Stand: 28.12.2016 22:05 Uhr
Auf Grund der Schneelage wird nur an den Schanzen am Eisstadion gesprungen.
Hier die Altersklasseneinteilung und der veränderte Zeitplan.
* Minischanze Jungen 8 2009 K 13,5
* Minischanze Jungen 9 2008 K 13,5
* Minischanze Mädchen I M 8 / 9 2009 / 2008 K 13,5
* kleine Schülerschanze Jungen männlich 10 2007 K 20,5
* kleine Schülerschanze Mädchen II M 10 / 11 2007 / 2006 K 20,5
* kleine Schülerschanze Jungen männlich 11 2006 K 20,5
* kleine Schülerschanze offene Klasse männlich ab 12 ab 2005 K 20,5
* kleine Schülerschanze offene Klasse weiblich ab 12 ab 2005 K 20,5
Zeitplan Wettkampf SSP:
ab 09.30 Uhr Startnummernausgabe im Bungalow Eisstadion
10.00 - 11.30 Uhr Sprungtraining Minischanze / kleine Schülerschanze
( freies Training )
11.30 Uhr Wettkampf Minischanze / kleine Schülerschanze
2 x Wertung ohne Probesprung
Sprunglauf zum Jahreswechsel
am 29.12.2016
in Johanngeorgenstadt
Veranstalter: WSV 08 Johanngeorgenstadt
Ausrichter: WSV 08 Johanngeorgenstadt
Ort: Schanzenanlagen an der Erzgebirgsschanze und am Eisstadion
Termin: Donnerstag, 29.12.2016
Telefonische Informationen über die Durchführung bzw. Absage der Wettkämpfe
erhaltet Ihr unter:
Festnetz : 03773 / 883225
Mobil : 01752218490
sowie unter - wsv08johanngeorgenstadt.de -
( letzte Information über die Durchführung des Wettkampfes auch in der Tagespresse am 28.12.2016 )
Meldeanschrift: Jens Flemming
Tel: 01721084499
E- Mail:
Meldeschluss: Dienstag, 27. 12. 2016 - 12.00 Uhr
Der Vorstand des Wintersportverein 08 Johanngeorgenstadt bedankt sich recht herzlich bei den Firmen
PVI Immobilien Kontor und K & M Hausverwaltung für ihr Engagement. Weiterhin begrüßen wir beide Unternehmen im Kreis der Sponsoren und Förderer unseres Vereins.
Einladung und Ausschreibung
zum DSV Milka Schülercup
Skisprung / Nordische Kombination
vom 17. - 19. Februar 2017
in Johanngeorgenstadt
Wettkampfort: Jugendschanze und Standardlaufstrecken an der Erzgebirgsschanze
Organisator: WSV 08 Johanngeorgenstadt
Quartiere Tel.:03773 / 888222
www.johanngeorgenstadt.de
Disziplin: Skisprung / Nordische Kombination K 45
Doppelwettkampf
Einzel 2,5 km / 5,0 km
Sprint 1,2 km / 2,5 km
Teilnahmeberechtigt: Nachwuchsaktive Sportler aller Landes-skiverbände des Deutschen Skiverbandes
in der jeweils ausgeschriebenen Altersklasse.
Klasseneinteilung: Nordische Kombination
Schüler (S12) männlich Jahrgang 2005
Schüler (S13) männlich Jahrgang 2004
Schüler (S12/S13/S14) weiblich Jahrgang 2005/ 2004/ 2003
Skisprung
Schüler (S12) männlich Jahrgang 2005
Schüler (S13) männlich Jahrgang 2004
Schüler (S12/S13/S14) weiblich Jahrgang 2005/ 2004 / 2003
Programm / Zeitplan:
Donnerstag, den 16.02.2017
13.00 - 16.00 Uhr freies Training
(und nach telefonischer Anfrage)
Freitag, den 17.02.2017
10.00 - 12.00 Uhr Streckenbesichtigung + freies Training Laufstrecke
12.30 Uhr Startnummernausgabe ( Schanzenbungalow )
13.00 Uhr–17.00 Uhr Offizielles Sprungtraining ( 2 DG ) / 3.Sprung Pocketjump )
18.00 Uhr Mannschaftsführersitzung im Loipenhaus an der Rollerbahn
Samstag, den 18.02.2017
8.30 Uhr Startnummernausgabe ( Schanzenbungalow )
9.00 Uhr Probedurchgang SP + NK
im Anschluss daran 1.+ 2. Wertungsdurchgang
SP + NK
ca. 16.00 Uhr Start Kombinationslanglauf S 12 m
ca. 16.20 Uhr Start Kombinationslanglauf S 12/ 13/1 4 w
ca. 16.50 Uhr Start Kombinationslanglauf S 13 m
ca.17.30 Uhr Siegerehrung SP
daran anschließend Siegerehrung NK
Für eine gastronomische Versorgung für Sportler, Betreuer und Gäste ist gesorgt.
Sonntag, den 19.02.2017
08.30 Uhr Startnummernausgabe ( Schanzenbungalow )
09.00 Uhr Probedurchgang SP + NK
anschl. 1. Wertungsdurchgang
anschl. 2. Wertungsdurchgang
ca. 12.30 Uhr Siegerehrung SP
ca. 15.00 Uhr Start Kombinationslanglauf S 12 m
ca. 15.15 Uhr Start Kombinationslanglauf S 12/13/14 w
ca. 15.40 Uhr Start Kombinationslanglauf S 13 m
anschließend Siegerehrung NK
Seite 1 von 2